Hypothek, Grundschuld & Co. einfach erklärt
Belastungen im Grundbuch bezeichnen Eintragungen, die Dritten Rechte an einer Immobilie einräumen. Die häufigsten davon sind:
-Hypotheken: Sicherheiten für einen Kredit – meist für einen Immobilienkauf aufgenommen
- Grundschulden: Ähnlich wie Hypotheken, aber flexibler und heute deutlich häufiger
- Dienstbarkeiten: Nutzungsrechte, z. B. für Wege oder Leitungen
- Vormerkungen: Zum Schutz künftiger Eigentümer oder Käufer
- Nießbrauchrechte: Das Recht, eine Immobilie zu nutzen, obwohl man nicht Eigentümer ist
Diese Einträge beeinflussen sowohl den Wert als auch die Verfügbarkeit der Immobilie – insbesondere beim Verkauf oder bei einer Finanzierung.