1. Vertragsentwurf durch den Notar
Nachdem Du Dich mit der anderen Vertragspartei einig geworden bist (z. B. durch Möwe Immobilie vermittelt), erstellt der Notar einen Vertragsentwurf. Diesen bekommst Du in der Regel 14 Tage vor dem Beurkundungstermin, damit Du ihn in Ruhe prüfen kannst.
2. Beurkundungstermin
Beim Termin liest der Notar den Vertrag laut vor, erklärt alle Klauseln und beantwortet Deine Fragen. Du solltest hier genau zuhören und bei Unklarheiten nachhaken – der Notar ist zur Neutralität verpflichtet und steht Dir beratend zur Seite.
3. Unterschrift und Beurkundung
Nach der Verlesung unterschreibt Ihr gemeinsam den Vertrag. Der Notar bestätigt anschließend die Echtheit der Unterschriften und beurkundet den Vorgang offiziell.
4. Nach der Beurkundung
Der Notar kümmert sich um die Eintragung ins Grundbuch, prüft die Zahlungsvoraussetzungen und sorgt dafür, dass Du als neuer Eigentümer korrekt eingetragen wirst.